Austausch von Nockenwellen für Volvo und Renault Trucks?
Bei Nebim Truck Parts finden Sie sowohl neue als auch gebrauchte Nockenwellen für alle Modelle von Volvo und Renault. Stöbern Sie in unserem Sortiment und finden Sie die richtige Nockenwelle für Ihren Lkw!
Was kostet der Austausch einer Nockenwelle?
Dies hängt von mehreren Faktoren ab, z. B. vom Lkw-Typ, dem Modell und dem Zustand der Teile. Der Austausch einer Nockenwelle kostet etwa 795 €, ohne die Kosten für die Teile selbst.
Finden Sie eine Nockenwelle für Volvo Trucks
Bei Nebim Truck Parts sind wir bestrebt, hochwertige Teile anzubieten, die perfekt zu Ihrem Lkw passen. Unser Angebot umfasst sowohl gebrauchte als auch neue Aftermarket-Nockenwellen von hoher Qualität.
-
Nockenwelle D13K 500/540 - 22431875 - Nachrüstungsmarkt
OEM-Nummer: 22431875
-
Nockenwelle D13K 420 / 460 - 21698059 - Nachrüstungsmarkt
OEM-Nummer: 21698059
-
Nockenwelle D13C Euro 5 - 21110437 - Nachrüstungsmarkt
OEM-Nummer: 21110437
-
Nockenwelle D13C Euro 5 - 21110845 - Nachrüstungsmarkt
OEM-Nummer: 21110845
-
Nockenwelle D12C / D12D VEB / EPGC - 3165224 - gebraucht
OEM-Nummer: 3165224
Nockenwellen für Renault Trucks
Bei Nebim Truck Parts haben wir die richtige Nockenwelle für Ihren Renault Truck. Bei uns können Sie sich auf Qualität und Zuverlässigkeit verlassen, sodass Sie mit Zuversicht fahren können, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Optimieren Sie die Leistung Ihres Renault Trucks mit einer unserer Nockenwellen.
Auswechseln einer Nockenwelle, wie man es macht
Der Austausch einer Nockenwelle ist eine komplexe Arbeit, die am besten von einem erfahrenen Mechaniker durchgeführt wird. Wollen Sie es trotzdem selbst tun? Dann können Sie die folgenden Schritte befolgen:
- Entfernen Sie die erforderlichen Teile, um an den Ventildeckel zu gelangen.
- Entfernen Sie den Ventildeckel.
- Drehen Sie die Nockenwelle in die Position des oberen Totpunkts (OT), wobei das Schwungrad auf null Grad steht.
- Die Kipphebelwelle ausbauen.
- Entfernen Sie das Nockenwellenrad und bauen Sie die Nockenwelle aus.
- Prüfen Sie die Nockenwellenlager. Wenn sie in Ordnung sind, schmieren Sie sie mit Öl und montieren Sie die neue Nockenwelle und das neue Kettenrad.
- Prüfen Sie das Zahnflankenspiel.
- Tauschen Sie die Kipphebelwelle aus und stellen Sie die Ventile und Einspritzdüsen richtig ein.
- Bringen Sie den Ventildeckel und alle anderen Teile, die Sie abgenommen haben, wieder an.
- Prüfen Sie den Öl- und Kühlmittelstand.
- Starten Sie den Motor und achten Sie auf ungewöhnliche Geräusche oder Vibrationen.
Dabei sind die spezifischen Anweisungen und Toleranzen des Herstellers zu beachten, da diese je nach Motortyp und -modell unterschiedlich sein können.
Montage durch den Fachmann?
Wir können dabei helfen. Kontakt für die Möglichkeiten.
Brauchen Sie Hilfe?
Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter!

Marc van Kessel
T: +31 (0) 4955 83 788
M: +31 (0)6 108 802 88

Erik Broens
T: +31 (0) 4955 83 785
M: +31 (0)6 109 34 707